Sie im Mittelpunkt
In den Sitzungen stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Dabei gehe ich als Basis von einem humanistisch geprägten Menschenbild aus, bei dem auch spirituelle Bedürfnisse Raum haben dürfen.
Ich helfe Ihnen durch Zuhören und Fragen sich zu öffnen und damit mehr Einsicht in die Ursache zu bekommen und später die Lösung Ihres Problems zu finden.
Wir erforschen gemeinsam, wie Sie Ihr Problem erleben und wie es sich auf Ihr Leben auswirkt, bzw. ich reflektiere Ihnen wie Ihre Augen das Problem sehen und zeige Ihnen eine andere Sichtweise auf.
Dadurch können Sie den Druck abbauen, den das Problem bildet.
Ich zeige Ihnen Motive und eigene Stärken auf, die sie so zu einer höheren Stufe des Selbstverständnisses führen. Bei alle dem tragen Sie die volle Verantwortung für die Lösung Ihrer Probleme. Denn jeder Mensch hat alle Fähigkeiten der Selbstheilung in sich.
Des Weiteren entwickeln wir gemeinsam Schritte für Ihre Neuorientierung.
Was Sie von mir erwarten können…
• Eine fundierte und umfassende theoretische und praktische Ausbildung
• Psychotherapeutische Selbsterfahrung in Einzel- und Gruppentherapie
• Einfühlungsvermögen
• Erreichbarkeit in Krisensituationen
• einen sicheren therapeutischen Rahmen
• Nachvollziehbarkeit und Durchsichtigkeit
• Echtheit statt therapeutisch-taktische Manöver
• Wohlwollen auf gleicher Augenhöhe und gemeinsames Engagement
• trotz eines Problems oder einer Krise im Fluss des Lebens zu bleiben
• Praxisbewährte Aus- und Fortbildungen statt ausgedachtem Wissen
• Achtung vor Ihrer religiösen, spirituellen und ethischen Lebenshaltung
• Kompetente Vielfalt für Ihren ganz einzigartigen Weg
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das ist im Vorfeld schwer zu bestimmen. Manchmal ist nur ein Gespräch notwendig, um Klärungshilfe zu bieten (Beratung). Manchmal sind aber auch 5-10 Sitzungen nötig, um eine Entlastung herbeizuführen.
Bedingt durch die Anwendung mehrerer zielgerichteter Methoden, ist jedoch davon auszugehen, dass relativ zeitnah ein lösungsorientiertes Ergebnis für ein Problem erarbeitet werden kann.
Darüber hinaus haben Sie jederzeit auch das Recht zu entscheiden, ob Sie weitermachen wollen oder nicht.
Manchmal braucht man auch zwischendurch etwas Luft – eine Pause, um zu verarbeiten und um dann zum richtigen Zeitpunkt mit dem fälligen Thema weiterzuarbeiten. Es wird immer zur richtigen Zeit das Richtige geschehen, damit Sie sich weiterentwickeln können bzw. den Weg der Heilung finden können.
Eine Sitzung dauert ca. 50-90 Minuten.
Je nach Bedarf können die Sitzungen als Einzeltherapie-, Paar- oder Gruppensitzungen aufgebaut sein.
Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Einsatz Honorar / Termine
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich in einer reinen Privatpraxis.
Das hat einige wesentliche Vorteile gegenüber kassenärztlichen Praxen:
• Sie erhalten bei mir relativ zeitnahe innerhalb von 2-3 Wochen einen Termin (in einer kassenärztlichen Praxis erwarten Sie teilweise Wartezeiten von 3-6 Monaten bis zum ersten Termin.)
• Sie müssen nicht erst krank sein, um Hilfe zu bekommen
• die Dauer der Therapie bestimmen Sie in Absprache mit mir, nicht die Kasse
• Sie bekommen so viel Zeit wie Sie wünschen und wirklich brauchen
• Wir vereinbaren die Termine so, dass es für den therap. Prozess sinnvoll ist
• die Frequenz und die Dauer wird 100% auf ihre konkrete Situation abgestimmt
• Termine können zeitlich so abgesprochen werden, dass sie Ihren beruflichen Verpflichtungen nicht entgegenstehen. (Wochentags bis 21.00 Uhr möglich)
• Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben
• ich setze verschiedene alternative therapeutische Verfahren ein
• Sie können die Ausgaben steuerlich berücksichtigen lassen
Meine therapeutischen und beratenden Leistungen in der Praxis sind reine Privatleistung und werden mit
90,– €/60 min für Einzeltermine
die in der Regel direkt nach der Sitzung mit dem Patienten/Klienten abgerechnet, wenn nichts anderes vereinbart wird.
Das Erstanamnesegespräch erhalten Sie für 160,– € für das Sie bitte 2 Stunden einplanen sollten.
Ihr Einsatz für eine systemische Aufstellungsarbeit mit eigenem Anliegen in Gruppen beträgt 210,00 EUR. Als Stellvertreter ohne eigenes Anliegen erhalten Sie einen Platz zu 60,00 €.
Wenn Sie selbst aufstellen kann es hilfreich sein, den Partner, einen Freund oder eine Freundin an Ihrer Seite zu haben. Daher können Sie ohne zusätzliche Kosten eine weitere Person als teilnehmenden Beobachter mit einladen.
(Der Preis gilt für Klienten, die sich bereits bei Cerstin Finke, oder einem mir bekannten Therapeuten in Behandlung befinden) Um in anderen Fällen eine therapeutische Einbettung zu gewährleisten, ist ein diagnostisches Vor- und als Minimum ein therapeutisches Nachgespräch mit zu berücksichtigen.
Bei Aufstellungen im nicht-therapeutischen Bereich: zuzüglich 19% MwSt.
Kostenübernahme
Psychotherapeutische Behandlungen durch Heilpraktiker werden teilweise von Privatversicherungen getragen, sofern dies vereinbart wurde. Dort können Sie die beglichenen Rechnungen entsprechend nach den Behandlungen einreichen, um Sie erstattet zu bekommen. Bitte informieren Sie sich vorher, ob Ihr Träger die Kosten übernimmt.
Termine und Ausfallhonorar
Die Behandlungstermine werden im Voraus persönlich, telefonisch oder per E-Mail verbindlich vereinbart.
Die Termine werden für Sie persönlich reserviert.
Wenn Sie den vereinbarten Termin ohne rechtzeitige Abmeldung nicht wahrnehmen, wird ein Ausfallhonorar von 100% des vereinbarten Honorars fällig, da in jedem Fall ein Verdienstausfall entsteht.
Diese Zahlungsverpflichtung entfällt, wenn der Termin wenigstens zwei (2) Werktage zuvor abgesagt wurde.
Bitte beachten Sie auch meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs).
Für eventuelle Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.